Zitate der Lehrer des THG

Ganszcyk: ( Physik und Philosophie )
Gehirn weg - Geist futsch???
Wir machen fast nichts - aber das intensiv!
Und dann lesen SIe Faust II - das ist dann der Höhepunkt des Kotzens.
Also jetzt nehmen Sie sich mal nicht selbst den Wind aus den Segeln... Ich mach' Sie dann gleich schon fertig.
Sie bestehen auch aus Atomen - ganz schön vielen übrigens!
Ich flehe sie an, geben sie sich müde!
 (zu Schülerin) Sie kommen ja gar nicht aus der Wäsche! (wenig später) Sie können das, was sie in
Biologie gelernt haben, auch noch weiter treiben!
 (beklagt sich über fehlende Begeisterungsfähigkeit)Wenn Sie wie beim Fußball dann so auf den
Knien über den Rasen rutschen. - Ich wäre sogar bereit hier den Boden etwas glatt zu machen.

Bodo Sonnenschein: ( Sport )
So Jungs, jetzt holt mal die Ständer raus!

Biere:
Ist das ein Aufzeiger oder ein Kugelschreiberhochhalter?
Ich hab' meine Uhr vergessen... Zeig mal deine! Kann man darauf auch die Zeit ablesen???
Ihr kümmert euch also um den Text, ich mach die Kastration...

Sommer:
Sommer
Wenn ich sage " Der gute Lehrer", dann ist das... 
Schüler: 
IRONIE! 
Sommer
Ich bin neidisch, fleißig und eingebildet - suche Entsprechendes!´ 
( Zitiert ) " Tief in der Scheide ruhet das Schwert." - Jetzt wird Anja wieder wach.
Mit Höner auf dem Flur: Gehen Sie schon mal rein, und geben sie sich unauffällig, wir wollen uns noch ein bischen unterhalten.

Wischniewski: ( Latain und Sport )
Wischniewski:
Was fehlt an der Tafel noch? 
SCHüLER: 
Dativ Singular ( Falsch!!!!) 
Wischniewski
Wir spielen hier: " HÄTTEN SIE'S GEWUSST?", und nicht "WIE HÄTTEN SIE ES DEN GERNE?" 

Dr. GB: ( Erdkunde )
Ja, das ist wie im richtigen Leben - nicht jeder Stoß führt zum Erfolg.
Das Wasser ist auf der Erde ungerecht verteilt. Wir haben genug, die Afrikaner haben eben Pech
Jeder Niederschlag hat eine charakteristische Struktur. Schaut, die hier sehen aus wie kleine Sargdeckelchen.

Binke: ( Kunst??? und Politik )
Der Vergleich ist gut... Was willst du damit eigentlich sagen?
Man muss immer die Quelle angeben, das hier stammt zum Beispiel aus dem grünen Buch.
(über: Der Diktator) In Amerika wurde der Film nicht gezeigt, da man vor dem ersten Weltkrieg noch
mit Hitler zu tun hatte.
Wenn das heute wieder so läuft, wie das heute gelaufen ist...!
Kleidung hat ja auch irgendwie was mit Sexualität zu tun.
(cholerisch) Ihr seid total asozial!
Was ist denn dabei der Sinn des Zwecks?
Dann mach' ich das so, dass ich dann mein Ding noch 'mal zeige. - Ach ne, meine Folie!

Carmen: ( Physik und Mathe )
Mal steht er 'mal steht er nicht...

Kaiser:
Kaiser:
Ich nehme keine Antwort mit einem Wort an. 
Schüler: 
Ich wollte sowieso was anderes sagen. 

Dönneweg: ( Französisch )
Jetzt laufe ich schon wieder Scharmviolett an!
Hr. Dönneweg: Mandy, nimm den Finger hinten 'raus! (Anm. d. Red.) Aus dem Vokabelanhang
Dönneweg:
Kann jemand von euch der Nina ihr Französischheft mitnehmen?
Schüler: 
Der Florian is' mit der zusammen.
Dönneweg:
Florian. Ah bon! Machen Sie denn mit der auch Französisch?

Christiane Duerr: ( BIOLOGIE!! )
 (cholerisch) Wer jetzt noch stört, wird ohne Vorwarnung versetzt!
Wir hatten letzte Stunde versucht AIDS zu behandeln.


Fr. Umbach:
Ihr sollt die Striche Freihand zeichnen, ich hab' hier vorne Lineale ausliegen.


Hr. Pingel:
Entweder Zeitung lesen, draußen, oder raus!
Das Lösen einer Gleichung n-ten Gerades führt und immer auf das Lösen einer Gleichung n-ten Gerades.


Steinhaus:
Schülerin: Da muss ich Ihnen widersprechen.
Steinhaus: Die will mir widersprechen? Erstens Frau, zweitens widersprechen?
Hr. Steinhaus: Der Mensch ist in der Lage Kunst zu schaffen. - Sagt nichts von den Eiern von Herrn Binke.
(wenig später) In der modernen Kunst ist ein Unfall passiert.